(Früh)Kindliche Fütter- und Essstörungen- aus interdisziplinärer Sicht

Termin:
14. November 2025, 09:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:

Fachbereich

['Essstörungen', 'Pädiatrie']

Bewertung

10 CPD

Zielgruppe

['Diätolog*innen, die mehr über das Thema (Früh)kindliche Fütter-und Essstörungen erfahren wollen oder diejenigen die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen.']

Detailbeschreibung

Fütter- und Essprobleme bzw. Störungen in der frühen Kindheit betreffen zahlreiche Kinder und Familien. Oft suchen die betroffenen Familien Rat bei Ärzt*innen und Therapeut*innen.

Nachdem nach wie vor ein großer Bedarf an Aufklärung, sowie Behandlungsmöglichkeiten bestehen, dient das Seminar das Wissen um die kindliche Entwicklung, sowie die verschiedenen Störungsbilder zu vermitteln und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit aufzuzeigen.


Die Teilnehmer*innen erhalten ein umfassendes multiprofessionelles Seminarprogramm zum Thema (früh)kindliche Fütterstörungen.

Ärzt*innen, Psycholog*innen, Logopäd*innen und Diätolog*innen beleuchten das komplexe Thema aus verschiedenen Schwerpunkten und geben einen Einblick in die Arbeit mit Betroffenen und deren Bezugspersonen.

 

Hinweis:

  • Eine Anmeldung vorab ist notwendig, den Link zur Teilnahme sowie weitere Informationen erhalten nur angemeldete Personen. Dieser Link darf NICHT an Dritte weitergegeben werden (siehe Punkt 4 AGBs)
  • Das Online-Seminar findet über die Videokonferenz Lösung ZOOM statt. Sie können am PC wie auch auf gängigen Handys und Tablets daran teilnehmen.
  • Eine Aufzeichnung des Online-Seminars erfolgt aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen NICHT.
Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie:

 

  • einen PC mit Internet-Zugang und Soundkarte

Inhalte

Vortragende

Univ. Prof. Dr. Dunitz- Scheer (Fachärztin für Kinderheilkunde & Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin); Dr. Anna Cavini (Kinder- und Jugendfachärztin); Tanja Kornfehl, MSc. (Logopädin); Mag. Sonja Blei (Klinische- und Gesundheitspsychologin & Psychotherapeutin), Antonia Pierer, BBSc; Lisa Berl, BSc

Mindestteilnehmer:
12
Höchstteilnehmer:
25

Organisation

Lisa Berl, BSc; Antonia Pierer, Bsc, BSc

T: 0650/4900045
praxispierer@gmail.com, l.berl@hotmail.com,
Anmeldeschluss: 28.10.2025

Preisinformation

Teilnahmegebühr:

Mitgliedspreis € 209.- 

Nichtmitgliedspreis € 330.-

Mitglieder unserer beiden Partnerverbände (VDD und SVDE ASDD) können nach Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit im Anmeldeformular ebenfalls zu unseren vergünstigen Mitgliedspreisen bzw. außerhalb der Eurozone zum Mitgliedspreis + € 20,- an unseren Seminaren teilnehmen.

Anmeldung