Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Termin:
20. Oktober 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Termin:
21. Oktober 2025, 17:00 bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Termin:
22. Oktober 2025, 17:00 bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:

Fachbereich

['Gastroenterologie']

Bewertung

8 CPD

Zielgruppe

['Diaetolog*innen, die ihr Wissen im Bereich CED auffrischen, vertiefen und anwenden wollen.']

Detailbeschreibung

Das Seminar dient dazu, den aktuellen Wissensstand zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zu vermitteln, um so in der Praxis oder auch im Klinikalltag eine kompetente Betreuung zu ermöglichen.

Die Teilnehmer*innen erhalten Informationen zu pathophysiologische Veränderungen, Diagnostik, Klinik, und ernährungstherapeutische Ansätzen.

Die Teilnehmer*innen verbessern  ihre therapeutischen  Kompetenzen im Rahmen des diaetologischen Prozesses hinsichtlich diaetologischer Diagnostik und Therapieentscheidungen.

 

Hinweis:

  • Eine Anmeldung vorab ist notwendig, den Link zur Teilnahme sowie weitere Informationen erhalten nur angemeldete Personen. Dieser Link darf NICHT an Dritte weitergegeben werden (siehe Punkt 4 AGBs)
  • Das Online-Seminar findet über die Videokonferenz Lösung ZOOM statt. Sie können am PC wie auch auf gängigen Handys und Tablets daran teilnehmen.
  • Eine Aufzeichnung des Online-Seminars erfolgt aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen NICHT.
Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie:

 

  • einen PC mit Internet-Zugang und Soundkarte

Inhalte

Vortragende

Dr. Sieglinde Reinisch, Gastroenterologin; Peter Hillebrand, Diätologe, Universitätsklinikum AKH Wien

Mindestteilnehmer:
12
Höchstteilnehmer:
20

Organisation

Bildungsressort

T:
office@daietologie.at,
Anmeldeschluss: 30.9.2025

Preisinformation

Teilnahmegebühr:

Mitgliedspreis € 187.- 

Nichtmitgliedspreis € 308.-

Mitglieder unserer beiden Partnerverbände (VDD und SVDE ASDD) können nach Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit im Anmeldeformular ebenfalls zu unseren vergünstigen Mitgliedspreisen bzw. außerhalb der Eurozone zum Mitgliedspreis + € 20,- an unseren Seminaren teilnehmen.

Anmeldung