Familie im Fokus- Erfolgreiche Beratungstechniken mit Eltern und Kind: - Methoden und Praxis

Termin:
08. Oktober 2025, 09:00 bis 17:45 Uhr
Veranstaltungsort:

Fachbereich

['Kommunikation/Gesprächsführung', 'Pädiatrie']

Bewertung

9 CPD

Zielgruppe

['Dieses Seminar richtet sich an Diaetolog*innen, MTD- Angehörige sowie alle, die in der Kinder und Jugendberatung, Eltern-Kind-Beratung tätig sind und ihre Fähigkeiten in der Familienberatung verbessern möchten.']

Detailbeschreibung

Wenn Kinder in die Beratung kommen, ist man unweigerlich auch mit den Eltern „konfrontiert“. Je nach Alter der Kinder haben die Eltern mehr oder weniger Einfluss auf das Gelingen der Beratung und einer nachhaltigen Verbesserung. Die Kommunikation gestaltet sich in diesen Prozessen manchmal herausfordernd. Im Zuge der Beratung müssen Sie auf verschiedenen Ebenen kommunizieren, um alle Beteiligten zu erreichen.

Um dahinterliegende Problemstellungen bei Eltern und Kindern erkennen, verstehen und darauf reagieren zu können, ist es wichtig systemische Zusammenhänge zu kennen und erkennen.

Die Begleitung eines dualen Beratungsprozesses benötigt viel Sensibilität, Aufmerksamkeit und Verständnis für die unterschiedlichen Perspektiven der Betroffenen.

Eine erfolgreiche Kommunikation mit Familien erfordert daher gezielte Techniken und besondere Fähigkeiten.

 

Hinweis:

  • Eine Anmeldung vorab ist notwendig, den Link zur Teilnahme sowie weitere Informationen erhalten nur angemeldete Personen. Dieser Link darf NICHT an Dritte weitergegeben werden (siehe Punkt 4 AGBs)
  • Das Online-Seminar findet über die Videokonferenz Lösung ZOOM statt. Sie können am PC wie auch auf gängigen Handys und Tablets daran teilnehmen.
  • Eine Aufzeichnung des Online-Seminars erfolgt aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen NICHT.
Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie:

 

  • einen PC mit Internet-Zugang und Soundkarte

Inhalte

Vortragende

Claudia Toth, MSc. Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Familienberaterin

Mindestteilnehmer:
7
Höchstteilnehmer:
25

Organisation

Bildungsressort

T:
office@diaetologie.at,
Anmeldeschluss: 12.9.2025

Preisinformation

Teilnahmegebühr:

Mitgliedspreis € 198.- 

Nichtmitgliedspreis € 319.-

Mitglieder unserer beiden Partnerverbände (VDD und SVDE ASDD) können nach Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit im Anmeldeformular ebenfalls zu unseren vergünstigen Mitgliedspreisen bzw. außerhalb der Eurozone zum Mitgliedspreis + € 20,- an unseren Seminaren teilnehmen.

Anmeldung