Update Diabetes – Aktuelles zu Ernährungstherapie, Medizin und Technologie

Termin:
12. Dezember 2025, 08:15 bis 16:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Termin:
13. Dezember 2025, 08:00 bis 16:15 Uhr
Veranstaltungsort:

Fachbereich

['Diabetologie', 'Endokrinologie und Stoffwechsel']

Bewertung

18 CPD

Zielgruppe

['Diaetologen*innen mit Tätigkeitsfeldern im Bereich Diabetes & Stoffwechsel']

Detailbeschreibung

Die Seminarteilnehmer*innen lernen die aktuellen medizinischen Grundlagen zur Diagnose und Therapie verschiedener Diabetesformen kennen. Sie erlangen Wissen zu den aktuellen ernährungstherapeutischen Empfehlungen je nach Diabetesform. Den Seminarteilnehmer*innen sind die gängigsten Systeme zur Blutzuckermessung inkl. Sensormesssystemen und Insulinverabreichung und ihre Relevanz für die diaetologische Praxis bekannt. Im Rahmen von Fallbeispielen wird eine Verbindung zwischen dem neu erlangten theoretischen Wissen und der Arbeit in der diaetologischen Praxis hergestellt.

 

Hinweis:

  • Eine Anmeldung vorab ist notwendig, den Link zur Teilnahme sowie weitere Informationen erhalten nur angemeldete Personen. Dieser Link darf NICHT an Dritte weitergegeben werden (siehe Punkt 4 AGBs)
  • Das Online-Seminar findet über die Videokonferenz Lösung ZOOM statt. Sie können am PC wie auch auf gängigen Handys und Tablets daran teilnehmen.
  • Eine Aufzeichnung des Online-Seminars erfolgt aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen NICHT.
Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigen Sie:

 

  • einen PC mit Internet-Zugang und Soundkarte

Inhalte

Fallbeispiele aus der Praxis

Vortragende

Dr. Alexander Bräuer; Dr. Andrea Bachl; Claudia Bader, MSc; Rita Bugl, BSc MSc; Helmut Nussbaumer, MSc

Mindestteilnehmer:
11
Höchstteilnehmer:
30

Organisation

Rita Bugl, BSc MSc

T:
rita.bugl@gmx.at,
Anmeldeschluss: 12.11.2025

Preisinformation

Teilnahmegebühr:

Mitgliedspreis € 286.- 

Nichtmitgliedspreis € 451.-

Mitglieder unserer beiden Partnerverbände (VDD und SVDE ASDD) können nach Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit im Anmeldeformular ebenfalls zu unseren vergünstigen Mitgliedspreisen bzw. außerhalb der Eurozone zum Mitgliedspreis + € 20,- an unseren Seminaren teilnehmen.

Anmeldung