['Ernährung und Sport']
24 CPD
['Dieses Seminar richtet sich an sportinteressierte Diaetolog*innen sowie Student*innen der Studienrichtung Diaetologie und bietet neben theoretischem Wissen auch die Möglichkeit Seminarinhalte in der Beratung praktisch umzusetzen.']
Die Teilnehmer*innen erlangen die Befähigung Hobby- und Leistungssportler*innen in den Bereichen Trainings- und Wettkampfernährung, Regeneration, richtiger Einsatz von Nahrungsergänzungsmittel zu beraten. Weiters werden Kenntnisse über Fettvermessungsmethoden sowie Leistungsdiagnostik in Theorie und Praxis vermittelt.
Die Bedeutung der Ernährung für Sportler*innen hat einen besonders hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte aller Leistungseinbrüche sind auf Ernährungsfehler zurückzuführen. Sporternährung geht über die Empfehlungen einer gesunden vollwertigen Ernährung hinaus.
Folgende Schwerpunkte werden im Rahmen des Seminars behandelt:
René Franz, BSc (Diaetologe); Mag. Isabella Grabner-Wollek (Ernährungswissenschaftlerin); Mag. Dr. Marietta Sengeis (Sportwissenschaftlerin); Christoph Soukup, MSc (Sportwissenschaftler); Valentina Powolny, BSc (Sportwissenschaftlerin); Mathias Wiese (Athletiktrainer)
René Franz, BSc (Leiter Arbeitskreis „Ernährung und Sport“)
T:
sport@diaetologen.at,
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2025
Teilnahmegebühr:
Mitgliedspreis € 385.-
Nichtmitgliedspreis € 638.-
Mitglieder unserer beiden Partnerverbände (VDD und SVDE ASDD) können nach Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit im Anmeldeformular ebenfalls zu unseren vergünstigen Mitgliedspreisen bzw. außerhalb der Eurozone zum Mitgliedspreis + € 20,- an unseren Seminaren teilnehmen.