['Onkologie', 'Pädiatrie']
7 CPD
['Diaetolog*innen, die erste Einblicke in die multidisziplinäre Therapie von pädiatrischen onkologischen Erkrankungen bekommen wollen oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen und sich persönlich mit Kolleg*innen dieses Bereiches austauschen wollen.']
Das Seminar gibt einen Überblick über die häufigsten Erkrankungen der pädiatrischen Onkologie. Es werden Therapien und deren Nebenwirkungen (insbesonders diaetologisch relevante) thematisiert. Die Teilnehmer*innen lernen einen interdisziplinären Therapieansatz mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Diaetolog*innen kennen.
Anhand eines Fallbeispieles lernen die Teilnehmer*innen die praktische Umsetzung der Ernährungstherapie kennen und verstehen Schnittstellen mit anderen Berufsgruppen mit der Diaetologie zu nutzen.
Psychologische Begleitung von Kindern während onkologischer Therapien
Bacher Kai, BSc., Physiotherapeut, St. Anna Kinderspital; Boztug Heidrun, OÄ PD Dr., pädiatrische Onkologin, St. Anna Kinderspital; Fröhlich Nicole, MSc, BSc, Diätologin, St. Anna Kinderspital; Lechner Barbara, Diätologin, St. Anna Kinderspital; Rinner Sarah, Maga, ,Personzentrierte Psychotherapeutin, Klinische und Gesundheitspsychologin, St. Anna Kinderspital; Tenius Lisa, BSc, Diätologin, Dr. von Haunersches Kinderspital; Uhl Raffaela, Ergotherapeutin, St. Anna Kinderspital
Barbara Lechner
T: 0650 968 70 75
diaetologin.lechner@gmail.com,
Anmeldeschluss: 07.Oktober 2025
Teilnahmegebühr:
Mitgliedspreis: EUR 187,00
Nichtmitgliedspreis: EUR 308,00
Mitglieder unserer beiden Partnerverbände (VDD und SVDE ASDD) können nach Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit im Anmeldeformular ebenfalls zu unseren vergünstigen Mitgliedspreisen bzw. außerhalb der Eurozone zum Mitgliedspreis + € 20,- an unseren Seminaren teilnehmen.