Immer nur üben? 1 - Freie Spiele in der Wortschatztherapie

logo (1)

Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht

Termin:
24. Jänner 2025
Beginn:
Uhr
Ende:
Uhr
Veranstaltungsort:
Online-Seminar
Bewertung:
8 CPD; 8 FOBI-Punkte 
Freie Plätze:
1 von 25
Mindestteilnehmer:
8
Höchstteilnehmer:
25

Vortragende_r

Dr. Silke Kruse


Website: http://www.kruse-logo.de/

Zielgruppe

Logopädinnen und Logopäden

Inhalte

Manche Wortarten oder spezielle Wörter werden erst wirklich bedeutsam, wenn Kinder sie benötigen. Eine Notwendigkeit lässt sich therapeutisch leicht in freie Spiele einbauen, weshalb Kinder neue Wortarten oder Wörter im Spiel besonders alltagsnah lernen. Wir besprechen, welche Spielformate für bestimmte Wortarten oder Vernetzungsebenen besonders günstig sind und wie wir einen Wortschatz auf unterschiedlichen Spielniveaus anbieten können. Ganz praktisch erarbeiten wir Spielideen und ein dazu passendes Sprachangebot anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag. Da man Sprache im Spiel primär kommunikativ im Sinne eines sozialen Miteinanders einsetzt, wirken freie Spiele immer auch auf den Sprachgebrauch, sodass ein sprach- und sozialpragmatischer Aspekt in die Therapie hineingetragen wird. Auch deshalb gehören freie Spiele flankierend zur Übungstherapie oder auch als zentrale Einheit schon lange zur logopädischen Methodenvielfalt in der Kindersprachtherapie.

Organisation

logopädieaustria - Kompetenzzentrum BiWiFo
Sperrgasse 8-10, 1150 Wien
fortbildung@logopaedieaustria.at, http://www.logopaedieaustria.at/

Preisinformation

 

  Frühbucherpreis bis 24.12.2024 Regulärer Preis ab 25.12.2024
Preis für Mitglieder EUR 160,00 EUR 210,00
Preis für Nicht-Mitglieder EUR 240,00 EUR 290,00

Anmeldung

Anmeldefrist abgelaufen, keine Anmeldung mehr möglich