Lichtenberger® Stimmtherapie – Modul 4: Singen und Sprechen - kompakt

logo (1)

Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht

Termin:
26. September 2025
Beginn:
Uhr
Ende:
Uhr
Veranstaltungsort:
JUFA Hotel Wien City, Mautner-Markhof-Gasse 50, 1110 Wien
Bewertung:
8 CPD; 8 FOBI-Punkte 
Freie Plätze:
12 von 16
Mindestteilnehmer:
8
Höchstteilnehmer:
16

Vortragende_r

Katharina Feldmann


Website: http://www.katharina-feldmann.de

Zielgruppe

Logopädinnen und Logopäden

Beschreibung (Kompetenzerwerb)

Vertiefung der stimmphysiologischen Prinzipien in Theorie und Praxis:  Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sing- und Sprechstimmfunktion, Prinzipien der Gesangspädagogik des BelCanto, Klangparameter "Grundfrequenz, Vokal, Brillanz, Vibrato" , Primär- und Sekundärfunktion der Artikulatoren

Kennenlernen von sensomotorischen, auditiven und mentalen Stimuli zur Regulierung der Stimmfunktion

Erfahrungen mit der eigenen Stimme, der sensorischen Wahrnehmung und dem funktionalen Hören in Gruppen- und Einzelübungen

Inhalte

Lichtenberger® Stimmtherapie – Modul 4: Singen und Sprechen - kompakt
 
Die Stimmtherapie nach der Lichtenberger® Methode beruht auf der praktischen Umsetzung stimmphysiologischer Prinzipien.
 
„Ein erweitertes Verständnis der Beziehung des sensorischen Nervensystems zum Klang führt zu einem neuen Ansatz in der Stimmpädagogik.“ (Rohmert)

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit den Unterschieden und Synergien zwischen Sing- und Sprechstimme.
Die Vokale als Klangträger unserer Sprechstimme stehen im Fokus unserer Arbeit. Verbindet sich der Vokal mit der Klangschwingung, addieren sich die Parameter der physiologischen Kehlkopffunktion, die wir aus dem Gesang kennen, als Komponenten zur Sprechstimme und sorgen für ihre Entlastung und für stimmliche und persönliche Präsenz. 
Die verstärkten Vokalformanten tragen zu besserer Verständlichkeit bei, wenn eine übertriebene Artikulation und erzwungene Kieferweite zugunsten des Klangs in den Hintergrund treten.

Organisation

logopädieaustria - Kompetenzzentrum BiWiFo
Sperrgasse 8-10, 1150 Wien
fortbildung@logopaedieaustria.at, http://www.logopaedieaustria.at/

Preisinformation

 

  Frühbucherpreis bis 20.08.2025 Regulärer Preis ab 21.08.2025
Preis für Mitglieder EUR 290,00 EUR 340,00
Preis für Nicht-Mitglieder EUR 370,00 EUR 420,00

Anmeldung