Immer nur üben? 3 - Freie Spiele in der Pragmatiktherapie
Anmeldung
Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 11. Oktober 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- Online-Seminar
- Bewertung:
- 8 CPD; 8 FOBI-Punkte
- Freie Plätze:
- 22 von 24
- Mindestteilnehmer:
- 8
- Höchstteilnehmer:
- 24
Zielgruppe
Logopädinnen und Logopäden
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- kennen theoretische Hintergründe bei sprach- und sozialpragmatischen Störungen
- kennen Kommunikationsregeln und -konventionen
- kennen die Zusammenhänge zwischen exekutiven Funktionen, ToM, kohärentem Handeln und Erzählen
- kennen Spiele, in denen fehlende exekutive Funktionen, ToM und kohärentes Handeln geübt werden
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- können Kindern entwicklungsadäquate spielerische Angebote zur Unterstützung der Selbstregulierung machen
- können mithilfe des Spiels die Erzählfähigkeiten der Kinder unterstützen
- können durch Spiele das Bilden einer Theory of Mind unterstützen
Inhalte
Im Mittelpunkt stehen Kinder, die aufgrund fehlender sprachlicher Möglichkeiten auch im Verhalten regelmäßig anecken. Kinder mit auffälliger Sprachpragmatik agieren oft sprachlich (und sozial) unangemessen und/oder ziehen sich sehr zurück. In die Therapie nach NathAn werden flankierend zur Übungstherapie der Sprachmittel (Textgramamtik und Wortschatz) immmer auch Spiele einbezogen. Die spielerische Lernumgebung hilft dabei, dass die Kinder motiviert und offener für Lerneffekte sind. So erleben Kinder, die im Sprachgebrauch Probleme haben, in gelenkten freien und Regel-Spielen positive Handlungs- und Kommunikationsmuster. Diese können als Respäsentationen für ein gelingendes Miteinander dienen. Die spielerische Lernumgebung
Konkret erarbeiten wir ein auf die Kinder abgestimmtes spielerisches und sprachliches Angebot, von dem die Kinder auch für den Sprachalltag profitieren.
Organisation
logopädieaustria - Kompetenzzentrum BiWiFo
Sperrgasse 8-10, 1150 Wien
fortbildung@logopaedieaustria.at, http://www.logopaedieaustria.at/
Preisinformation
Frühbucherpreis bis 11.08.2025 | Regulärer Preis ab 12.08.2025 | |
---|---|---|
Preis für Mitglieder | EUR 220,00 | EUR 270,00 |
Preis für Nicht-Mitglieder | EUR 300,00 | EUR 350,00 |