Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht
02.03.2023 | 13:00-17:00 | Geflügelfachtag Wieselburg | Rupert Bauinger Dr. Katrina EderAnton KollerDr. Peter Mitsch |
Legehennenhalter
Legehennenhaltung
Fachtagung für Legehennenhalter:innen
Moderation
Ing. Oliver Bernhauser, LK Niederösterreich
13:00 - 13:10 Eröffnung und Begrüßung
DI Alois Rosenberger, Dir. Franscisco Josephinum
13:10 - 13:40 Aktivitäten der ZAG und Vorstellung der Servicestelle SNEG, aktuelle Themen aus der Sparte
DI Michael Wurzer, Geschäftsführung Geflügelwirtschaft Österreich
13:40 - 14:00 PHD (Poultry Health Data) - wie kann sie genutzt werden
Referent der QGV
14:00 - 14:45 Nottötung, Gesetzliche Grundlagen
Dr. Peter Mitsch, Tierarzt GmbH Dr. Mitsch
Referent QGV
14:45-15:15 Pause
15:15 - 15:35 Was ist neu in der Tierschutzgesetzgebung? Status quo Hecke im Auslauf
Dr. Katrina Eder, Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz
15:35 - 16:20 Auslaufgestaltungen und deren Vor- und Nachteile
Anton Koller, LK Steiermark
16:30 - 17:00 Status quo und Ausblick auf den Futtermittelmarkt
Rupert Bauinger, Fixkraft-Futtermittel
Christina Buchinger / Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 664 88 97 26 94
buchinger@gefluegelwirtschaft.at, https://www.nutztier.at/gefluegel
Eine Anmeldung unter www.nutztier.at/gefluegel ist erforderlich!
geförderter Teilnehmerbeitrag* EUR 40,00
ungeförderter Teilnehmerbeitrag EUR 80,00
*Wenn Sie über eine österreichische landwirtschaftliche Betriebsnummer verfügen, erhalten Sie die ermäßigte Teilnehmergebühr.