Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht
05.03.2024 | 13:00-13:10 | Eröffnung und Begrüßung | Prof. DI Alois Rosenberger, Direktor - Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt "Francisco-Josephinum" |
05.03.2024 | 13:00-17:00 | Moderation | GF Ing. Oliver Bernhauser, LK Niederösterreich |
05.03.2024 | 13:10-13:40 | Aktuelle Themen der Geflügelwirtschaft | DI Michael Wurzer, Geflügelwirtschaft Österreich |
05.03.2024 | 13:40-14:00 | PHD neu | Referent:in der QGV, QGV |
05.03.2024 | 14:00-14:30 | Allgemeine Information zur Vogelgrippe | Dr. Irene Zimpernik, AGES GmbH |
05.03.2024 | 14:30-15:00 | Pause 30min | |
05.03.2024 | 15:00-15:40 | Wertschöpfungsstrategien in einer digitalisierten Zukunft (mehr Tiergesundheit durch Technologie?) | Mag. Josef Rohregger, MBA, Gründer und Vorstand / zukunft.farm eG - die bäuerliche Innovationsgenossenschaft |
05.03.2024 | 15:40-16:20 | Leistungsstarke, gesunde Legehennen - Fütterung aus der Wissenschaft für die Praxis | Dipl.-Päd. Martin Mayringer, LK Oberösterreich Dr. Julia Slama, Universität Rostock |
05.03.2024 | 16:20-16:40 | Marktentwicklung | Ing. Bernhard Pürrer, MSc., EZG Frischei |
05.03.2024 | 16:40-17:00 | gemeinsame Diskussion |
Legehennenhalter
Legehennenhaltung
Christina Buchinger / Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 664 88 97 26 94
buchinger@gefluegelwirtschaft.at, https://www.nutztier.at/gefluegel
Eine Anmeldung unter www.nutztier.at/gefluegel ist erforderlich!
geförderter Teilnehmerbeitrag* EUR 45,00
ungeförderter Teilnehmerbeitrag EUR 90,00
*Wenn Sie über eine österreichische landwirtschaftliche Betriebsnummer verfügen, erhalten Sie die ermäßigte Teilnehmergebühr.