Junghennenfachtag

Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht

Termin:
21. November 2023
Beginn:
13.00 Uhr
Ende:
17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Reitingblick, Schardorf 44, 8793 Trofaiach
Anerkennung:
1,5 TGD-Weiterbildungsstunden 
Freie Plätze:
46 von 90

Vortrag von

21.11.2023 13:00-13:10Eröffnung und BegrüßungHans Peter Schlegl, Geflügelwirtschaft Steiermark
21.11.2023 13:00-17:00ModerationAnton Koller, Landwirtschaftskammer Steiermark
21.11.2023 13:10-13:40Aktivitäten der GWÖ, aktuellen Themen der SparteDI Heinz Schlögl, Geflügelwirtschaft Österreich
21.11.2023 13:40-14:00PHD neuReferent:in der QGV
21.11.2023 14:00-14:40Wertschöpfungsstrategien in einer digitalisierten Zukunft (mehr Tiergesundheit durch Technologie?)Mag. Josef Rohregger, MBA, Gründer und Vorstand / zukunft.farm eG - die bäuerliche Innovationsgenossenschaft
21.11.2023 14:40-15:10Pause 30min
21.11.2023 15:10-15:40Sicherheitstechnik für Stall und HofPaul Morak, SiS Security Gebäudetechnik GmbH
21.11.2023 15:40-16:10Podiumsdiskussion: Tierhaltungsverordnung (Lichtprogramm, Umgang mit Fehlsortierungen uvm.)Dr.in Barbara Fiala-Köck
Dr. Franz Sommer
21.11.2023 16:10-16:50Managementempfehlungen (Fütterung, Hitze, uvm.)Markus Zahn, Aufzuchtbetreuer / Lohmann-Süd
21.11.2023 16:50-17:00Gemeinsame Diskussion

Zielgruppe

Junghennenhalter

Organisation

Christina Buchinger / Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 664 88 97 26 94

buchinger@gefluegelwirtschaft.at, https://www.nutztier.at/gefluegel

Partner und Programme

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung unter www.nutztier.at/gefluegel ist erforderlich!

 

geförderter Teilnehmerbeitrag* EUR 45,00

ungeförderter Teilnehmerbeitrag EUR 90,00

*Wenn Sie über eine österreichische landwirtschaftliche Betriebsnummer verfügen, erhalten Sie die ermäßigte Teilnehmergebühr.

 

  

Anmeldung