Mastgeflügelfachtag Hatzendorf

Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht

Termin:
11. Jänner 2024
Beginn:
13.00 Uhr
Ende:
17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
LFS Hatzendorf, Hatzendorf 110, 8361 Hatzendorf
Anerkennung:
1,5 TGD-Weiterbildungsstunden 
Freie Plätze:
84 von 90

Vortrag von

11.01.2024 13:00-13:10Eröffnung und Begrüßung - Ing. Rupert Spörk - Direktor LFS Hatzendorf
11.01.2024 13:00-17:00ModerationAnton Koller, Landwirtschaftskammer Steiermark
11.01.2024 13:10-13:40Aktivitäten der GWÖ, aktuelle Themen der SparteMarkus LUKAS, Geflügelwirtschaft Österreich
11.01.2024 13:40-14:10Q-Plus neu, aktuelles von der QGVDI Stefan Weber, QGV
11.01.2024 14:10-14:40Sicherheitstechnik für Stall und HofPaul Morak, SiS Security Gebäudetechnik GmbH
11.01.2024 14:40-15:10Pause 30min
11.01.2024 15:10-15:40Kontrollen - welche gibt es und was muss ich machen?Mag. Stephan Hintenaus
11.01.2024 15:40-16:20Das Huhn nach Maß, wie entwickelt sich der Geflügelfleischmarkt? Anforderungen an den WintergartenAnton Koller, Landwirtschaftskammer Steiermark
11.01.2024 16:20-16:50Bietet eine langsam wachsende Masthähnchenproduktion mehr Tierwohl, Nachhaltigkeit und bessere Selbstversorgung?Maurice Sander, Aviagen
11.01.2024 16:50-17:00gemeinsame Diskussion

Zielgruppe

Mastgeflügelhalter

Fachbereich

Mastgeflügehaltung

Organisation

Christina Buchinger / Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 664 88 97 26 94

buchinger@gefluegelwirtschaft.at, https://www.nutztier.at/gefluegel

Partner und Programme

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung unter www.nutztier.at/gefluegel ist erforderlich!

 

geförderter Teilnehmerbeitrag* EUR 45,00

ungeförderter Teilnehmerbeitrag EUR 90,00

*Wenn Sie über eine österreichische landwirtschaftliche Betriebsnummer verfügen, erhalten Sie die ermäßigte Teilnehmergebühr.

 

  

Anmeldung