Schaf und Ziege im Rampenlicht – professionelles Herrichten und Fotografieren für Schauen und Online-Verkauf

Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht

Termin:
05. Februar 2024
Beginn:
13.00 Uhr
Ende:
17.30 Uhr
Veranstaltungsort:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning, Informationsblatt
Freie Plätze:
14 von 15

VortragendeR

Daniela Köppl und Alexander Siess, BEd

Zielgruppe

HalterInnen von Schafen und/oder Ziegen

Fachbereich

Schafe und Ziegen

Beschreibung (Kompetenzerwerb)

In Österreich hat die Präsentation von Schafen und Ziegen auf Tierausstellungen, Schauen und Versteigerungen eine lange Tradition. Gleichzeitig geht die Branche auch mit der Zeit und so wird das Vorstellen von Tieren auf Online-Plattformen zum Verkauf zusehends relevant. Um die eigenen Tiere optimal zur Geltung zu bringen, sind in beiden Fällen einige Grundsätze zu berücksichtigen, die in diesem Kurs praktisch erläutert und angeleitet werden. Einerseits widmet sich der Kurs dem vorteilhaften Herrichten und professionellen Vorführen der Tiere, andererseits werden die wichtigsten zu berücksichtigenden Kniffe für das richtige Fotografieren der Tiere gezeigt. Das praktische Arbeiten am Tier und mit der eigenen Kamera helfen dabei das Gelernte gleich unter der Anleitung der Vortragenden auszuprobieren. Mit ein wenig Wissen und viel Freude an der Praxis können so künftig die eigenen Tiere mit einfachen Hilfsmitteln erfolgreich ins Rampenlicht gerückt werden. Um selbständiges Fotografieren ausprobieren zu können, ist das Mitbringen eines Smartphones oder Tablets Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs!

Organisation

Marie-Theres Schlemmer / NTÖ - Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 1 334 17 21 / 40

schlemmer@oebsz.at, https://www.nutztier.at/schafeziegen

Partner und Programme

Information und Anmeldung

geförderter Teilnehmerbeitrag* EUR 40,00

ungeförderter Teilnehmerbeitrag EUR 80,00

*Wenn Sie über eine österreichische landwirtschaftliche Betriebsnummer verfügen, erhalten Sie die ermäßigte Teilnehmergebühr. 

**Die Einverständniserklärung für jünger 18 Jahre (AGBs) finden sie HIER.

  

Anmeldung