Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht
Beiträge durch verschiedene Fachexpertinnen und Fachexperten
Der Kurs umfasst die wichtigsten Aspekte des Themas Klauengesundheit. Es werden einerseits Grundkenntnisse der Anatomie und zu Klauenerkrankungen vermittelt. Auf der anderen Seite werden auch Strategien vorgestellt, die dabei helfen sollen Krankheiten vorzubeugen oder Lahmheiten bereits im Anfangsstadium zu erkennen. Zusätzlich wird erläutert, warum das Thema nicht nur für das Tierwohl entscheidend ist, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht für den Betrieb von Relevanz ist. Auch moderne Hilfsmittel zur Dokumentation der Klauengesundheit werden vorgestellt.
Hannah Lichtenwagner / NTÖ - Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 6646025912006
lichtenwagner@rinderzucht.at, https://www.nutztier.at/rinder
Nach Bezahlen der Rechnung wird das e-Learning für Sie freigeschaltet.
Teilnehmerbetrag € 40.-