Digitale Kommunikation - ONLINE "Argumentationen und Schlagfertigkeit in der Praxis" (abgesagt)

Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht

Termin:
02. Dezember 2022
Beginn:
09.30 Uhr
Ende:
17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
ONLINE
Termin:
03. Dezember 2022
Beginn:
08.30 Uhr
Ende:
16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
ONLINE
Freie Plätze:
30 von 30 - Bitte achten Sie auf den Anmeldeschluss!
Mindestteilnehmer:
15
Höchstteilnehmer:
30

VortragendeR

Dr. Katrin Zechner (www.erfolgspotenzial.at)


Website: http://www.nutztier.at/bildung

Beschreibung (Kompetenzerwerb)

Ziel dieser Einheit ist es die TeilnehmerInnen durch Argumentationstraining auf mögliche Konflikte in der online-Agrarkommunikation vorzubereiten.

Inhalte

Inhalte:

  • Emotionen und Konflikte
  • Emotionalisierung
  • Ethische Überlegungen
  • Wie kommt die Landwirtschaft bei den Konsument/innen an?
  • Bearbeitung von Fallbeispielen
  • Argumentationstraining
  • Argumentationslinien der einzelnen Produktionssparten

 

Organisation

Stefanie Zottl / NTÖ - Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 1 334 17 21 15

zottl@nutztier.at, https://www.nutztier.at/bildung

Partner und Programme

Information und Anmeldung

Sie erhalten 14 Tage vor der Veranstaltung eine Rechnung.

geförderter Teilnehmerbetrag* EUR 75,00

ungeförderter Teilnehmerbetrag EUR 280,00

*Wenn Sie über eine österreichische landwirtschaftliche Betriebsnummer verfügen, erhalten Sie die ermäßigte Teilnehmergebühr. 

**Die Einverständniserklärung für jünger 18 Jahre (AGBs) finden sie HIER.