Herdenmanager Austria: Modul 2

Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht

Termin:
18. November 2023
Beginn:
09.00 Uhr
Ende:
21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Termin:
19. November 2023
Beginn:
09.00 Uhr
Ende:
17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
LLA Imst, Meranerstraße 6, 6460 Imst
Anerkennung:
1 TGD-Weiterbildungsstunden 
Freie Plätze:
11 von 15 - Bitte achten Sie auf den Anmeldeschluss!
Mindestteilnehmer:
15
Höchstteilnehmer:
15

VortragendeR

Dr. med vet Raphael Höller, Daniela Klein-Jöbstl und AK Milch

Beschreibung (Kompetenzerwerb)

Für jedes der drei Module des Herdenmanager Austria ist eine Anmeldung notwendig. So erhalten Sie automatisiert die Teilnahmebestätigungen und Sie können sich individuell entscheiden, ob Sie Verpflegung und Unterkunft benötigen.

 

Inhalte

Modul 2 – Eutergesundheit und Jungviehaufzucht

  • Anwendung von Tests und Methoden zur Beurteilung der Eutergesundheit
  • On Farm Tests zur Überwachung und Verbesserung der Tiergesundheit, mit Erregerklassifizierung
  • Beurteilungsmethoden zur Arzneimittelreduktion
  • Aufzuchtmanagement für den optimalen Grundfutterverwerter

Organisation

Hannah Lichtenwagner / NTÖ - Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/B1/18, 1200 Wien
T: +43 664 60 259 12 006

lichtenwagner@rinderzucht.at, https://www.nutztier.at/rinder

Partner und Programme

Information und Anmeldung

Sie erhalten 14 Tage vor der Veranstaltung eine Rechnung über die Kosten für Nächtigung und Verpflegung

Verpflegung (voraussichtlich ca.) EUR 40,00

Nächtigung (voraussichtlich ca.) EUR 35,00

**Die Einverständniserklärung für jünger 18 Jahre (AGBs) finden sie HIER.

 

Anmeldung