Schmerz und Demenz

oegkv_Logo-GmbH-CMYK_COLOR

Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht

Termin:
20. September 2024
Beginn:
Uhr
Ende:
Uhr
Veranstaltungsort:
Ö-Nurse Praxis für Gesundheits- und Krankenpflege, Wickenburgstraße 10, 8750 Judenburg
Bewertung:
8 Stunden; 16 ÖGKV PFP® 
Freie Plätze:
14 von 14
Mindestteilnehmer:
5
Höchstteilnehmer:
14

Referent:in

20.09.2024 -Melanie Mesch, BSs

Zielgruppe

Pflegeassistenten:innen, Pflegefachassistenten:innen, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen

Beschreibung (Kompetenzerwerb)

Ziel der Fortbildung ist es, fundiertes Wissen über das Schmerzmanagement bei Demenzerkrankten aus der Sicht des pflegerischen Fachpersonals zu erlangen. Im Zuge dessen werden Grundlagen zu den Themen Demenz und Schmerz wiederholt um anschließend deren Zusammenhang sowie den Einfluss des pflegerischen Schmerzmanagements zu thematisieren.

Inhalte

Zusammenfassung: Die adäquate Behandlung von Schmerzen bei demenziell Erkrankten stellt aufgrund der erschwerten Erfassung der Beschwerden eine Herausforderung dar. Krankheitsbedingte Verminderungen der kognitiven Leistungsfähigkeit beeinträchtigen meist die Möglichkeit, verbal und nonverbal zu kommunizieren. Als Ersatz für die Selbstauskunft bei Schmerzen werden somit Fremdschmerzerfassungsinstrumente eingesetzt. Die generell mangelhafte Anwendung von Schmerzeinschätzungsinstrumenten und die daraus resultierende unzureichende Behandlung macht es notwendig, die Funktion eines umfassenden pflegerischen Schmerzmanagements zu verstehen.

Organisation

ÖGKV GmbH
Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
T: 01 4782710

bildung@oegkv.at, https://oegkv.at/

oegkv_Logo-GmbH_withName_CMYK_COLOR

Preisinformation

 

Preis für Mitglieder EUR 210,00

Preis für Nicht-Mitglieder EUR 260,00

Anmeldung

Anmeldefrist abgelaufen, keine Anmeldung mehr möglich