Kinesio Taping im Wundmanagement
Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 11. März 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Bewertung:
- 8 Stunden; 16 ÖGKV PFP®
- Freie Plätze:
- 3 von 20
- Mindestteilnehmer:
- 12
- Höchstteilnehmer:
- 20
Referent:in
Peter Kurz DGKP
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
Inhalte
Kinesio-Taping ist eine in den 90er Jahren in Europa eingeführte japanisch-koreanische Mehtode zur Behandlung oder Linderung von akuten und chronischen Schmerzen, Muskel- und Geleksproblemen, sowie Lymphabflussstauungen.
Es sind einfach anzuwendende Techniken, die auch im modernen Wundmanagement hervorragend eingesetzt werden können.
Wir lehren Ihnen praxisnah die gängigsten Tapetechniken und gehen dabei besonders lösungs- und praxisorientiert auf ganzheitlich tätige BehanlerInnen aus Medizin und Pflege im Wundmanagement ein.
Kinesio Taping kann als ergänzende Behandlung Ihrem Patienten ausgezeichnet helfen, unterschiedlichste Probleme wie Ödeme, Schwellungen, Verspannungen und Schmerzen unterstützend in den Griff zu bekommen.
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Tape-Techniken für einen erfolgreichen Arbeitstag.
Organisation
ÖGKV GmbH
Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
T: 01 4782710
bildung@oegkv.at, https://oegkv.at/
Preisinformation
Friendly Reminder - Wir möchten Sie darauf hinweisen dass Fortbildungskosten steuerlich absetzbar sind!
Preis für Mitglieder EUR 276,00
Preis für Nicht-Mitglieder EUR 294,00