Workshop: Therapeutic Touch
Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 23. Oktober 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Termin:
- 24. Oktober 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Termin:
- 27. November 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Termin:
- 28. November 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Bewertung:
- 32 Stunden; 64 ÖGKV PFP®
- Freie Plätze:
- 8 von 12
- Mindestteilnehmer:
- 10
- Höchstteilnehmer:
- 12
Referent:in
DGKP Agnes Pölzl und DGKP Margot Postl
Zielgruppe
Pflegeassistenten:innen, Pflegefachassistenten:innen, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Stellen Sie sich vor, Sie könnten allein durch achtsame Berührung Entspannung initiieren und fördern - Stress reduzieren, Ängste lindern und das Wohlbefinden spürbar verbessern.
Therapeutic Touch kombiniert kraftvolle mentale Techniken wie Achtsamkeit und Mitgefühl mit gezielter Berührung. Dieses komplementäre Pflegekonzept hat das Ziel, Berührung als therapeutisches Instrument kompetent zu professionalisieren und wirkungsvoll in der Pflege einzusetzen.
Während der Fortbildung lernen Sie, wie einfach es sein kann, durch bewusste, therapeutische Berührung gezielt Entspannung zu initiieren und zu fördern, Schmerzen, Stress und Ängste zu lindern sowie die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie in der Lage, Therapeutic Touch sicher, professionell und gezielt in Ihrem Pflegealltag einzusetzen.
Inhalte
✔ Gezielte praktische Anwendung von Therapeutic Touch in verschiedenen Pflegebereichen
✔ Achtsamkeit und Mitgefühl in der Pflege – Wirkung auf sich selbst und andere erkennen
✔ Wahrnehmung schulen – die eigenen Hände bewusst einsetzen und die Körperwahrnehmung verbessern
✔ Selbstwirksamkeit stärken – Therapeutic Touch als wertvolle Ressource für Pflegende nutzen
✔ Meditation, Atem- und Körperübungen – die Verbindung zwischen Körper und Geist stärken
“Therapeutic Touch ist ein natürliches menschliches Potential, (…) das von jedem ausgeübt werden kann, auch von dir!”
(Prof. Dolores Krieger etablierte diese Methode 1975)
Organisation
ÖGKV GmbH
Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
T: 01 4782710
bildung@oegkv.at, https://oegkv.at/
Preisinformation
Friendly Reminder - Wir möchten Sie darauf hinweisen dass Fortbildungskosten steuerlich absetzbar sind!
Preis für Mitglieder EUR 336,00
Preis für Nicht-Mitglieder EUR 396,00