Evidenzbasierte Pflegepraxis - Einführungskurs
Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 20. Oktober 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Termin:
- 21. Oktober 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Termin:
- 22. Oktober 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- ÖGKV Veranstaltung | Publikation | Forschung GmbH, Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
- Bewertung:
- 24 Stunden; 49 ÖGKV PFP®
- Freie Plätze:
- 20 von 20
- Mindestteilnehmer:
- 12
- Höchstteilnehmer:
- 20
Referent:in
Martin Fangmeyer BScN, MScN und Priv.-Doz.in Dr.in rer.cur. Daniela Schoberer, BSc MSc
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Die Teilnehmer*innen erwerben anhand der Methode der Evidenzbasierten Pflegepraxis u.a. geeignete Fähigkeiten, um eine Problemstellung aus der Praxis in eine gute Forschungsfrage zu übersetzen, systematisch nach Studien und Übersichtsarbeiten zu suchen, deren Ergebnisse dann kritisch zu interpretieren und diese dann erfolgreich in die Praxis zu übertragen. In einer Abfolge aus theoretischen Vorträgen und praktischen Übungen lernen die Teilnehmer*innen, wie sie wissenschaftliche Erkenntnisse im Pflegealltag nutzen und damit ihre professionelle Entscheidungskompetenz erweitern können.
Inhalte
- Einführung in die Methode der Evidenzbasierten Pflegepraxis
- Eigene pflegerelevante Fragen auf Basis der Methode der Evidenzbasierten Pflegepraxis beantworten können
- Übertragung einer Frage aus der Praxis in eine Forschungsfrage
- Einführung in die Hierarchie der Forschungsevidenz
- Kennenlernen von vertrauenswürdigen Webseiten und laienverständlichen Evidenzsynthesen
- Training in der Internet- und Datenbankrecherche
- Kritische Bewertung von Forschungsartikeln
- Kennenlernen ausgewählter Effektmaße
- Nutzung von Forschungsergebnissen für die Berufspraxis
- Kennenlernen von Voraussetzung zur Implementierung von Forschungsergebnissen in die Praxis
- Lehrformen:
- Vorträge und interaktive Elemente
- Gruppenarbeiten, -diskussionen
- Voraussetzungen:
- eigener Laptop
- Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil
Organisation
ÖGKV GmbH
Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
T: 01 4782710
bildung@oegkv.at, https://oegkv.at/
Preisinformation
Friendly Reminder - Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Fortbildungskosten steuerlich absetzbar sind!
Preis für Mitglieder EUR 984,00
Preis für Nicht-Mitglieder EUR 1.080,00