Stolperfallen der Schmerzmedizin
- Termin:
- 03. Juni 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- Wien
- Bewertung:
- 1,5 Stunden; 3 ÖGKV PFP®
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Erfahrungen soll der Vortrag für mögliche Stolperfallen in der Schmerzmedizin sensibilisieren und alternative Wege anhand der Tätigkeiten des Vereins Initiative Schmerz e.V. aufzeigen. Ziel ist es, das Wissen über Schmerzmanagement zugänglicher zu machen und Betroffene wie auch Angehörige der Gesundheitsberufe in der Schmerzaufklärung zu unterstützen und über Möglichkeiten, Patient:innen im intra- und extramuralen Bereich über Anlaufstellen im Schmerzbereich zu informieren.
Da Schmerzmedizin nur im Team funktioniert bietet der interdisziplinäre Rahmen die Möglichkeit zu einem Austausch und einer Diskussion sowohl im Plenum als auch in kleiner Runde.
Initiative Schmerz e.V.:
Der Verein Initiative Schmerz e.V. wurde im Juli 2023 von Birgit Adrario (Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision) und Dr. Catherine Chaput (Fachärztin für Neurologie und Ärztin für Allgemeinmedizin) als mildtätiger und gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Patient:innnenwege zu optimieren und die Selbstwirksamkeit von Schmerzpatient:innen zu fördern, gegründet.
Die Webseite des Vereins bietet schmerzspezifische Anlaufstellen mit wichtigen Adressen für kassenfinanzierte Psychotherapie oder auf Schmerzen spezialisierte Hausärzt:innen sowie einen Schmerzfragebogen, der Patient:innen helfen kann, ihre Krankengeschichte für den Arztbesuch vorzubereiten und zu strukturieren. Ergänzt wird das Angebot durch patientenfreundliches Aufklärungsmaterial, welches die Zusammenarbeit zwischen Patient:innen und Therapeut:innen unterstützt.
Organisation
Initiative Schmerz e.V.
Grinzinger Straße 83 2. Stock, 1190 Wien
T: 069917107858
initiative.schmerz@gmail.com, www.schmerzlinks.at
Anmeldung
Information und Anmeldung