5. Interdisziplinäres Dialogforum WEM GEHÖRT DER KÖRPER? Gesundheit zwischen Selbstbestimmung und öffentlicher Fürsorge
Anmeldung Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 27. September 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- Seminarzentrum Schloss Goldegg
- Termin:
- 28. September 2025
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- Seminarzentrum Schloss Goldegg
- Bewertung:
- 10,5 Stunden; 21 ÖGKV PFP®
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Das 5. Interdisziplinäre Dialogforum in Schloss Goldegg zum Thema „Wem gehört der Körper?“ behandelt die fortschreitende Institutionalisierung und Kommerzialisierung medizinischer Dienstleistungen auf dem Hintergrund eines wachsenden Bedürfnisses nach Selbstbestimmung über den eigenen Lebensstil und Körper. Die private Gesundheit verpflichtet vermehrt als individuelle Investition in den eigenen Körper, die „globale Gesundheit“ als politische Verantwortung. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik könnten die potenziellen Spannungen zwischen gesundheitlicher Selbstbestimmung und staatlich regulierter Gesundheitsfürsorge, Prävention sowie Pflege weiter verschärfen. Der Workshop stellt gesundheitspolitische und medizinethische Fragen zum Spannungsfeld, wieviel Verantwortung bzw. Verpflichtung der Einzelne für seine Gesundheit selbst tragen und wieviel öffentliche Institutionen gemeinsam mit ihren Expert:innen übernehmen sollten.
Organisation
Seminarzentrum Schloss Goldegg
Hofmark 1, 5622 Goldegg am See (Pongau)
T: +43 6415 8234-0
office@schlossgoldegg.at, https://sozialmedizin.medunigraz.at/frontend/user_upload/OEs/institute/sozialmedizin-epidemiologie/pdf/Programm_Goldegg2025.pdf
Anmeldung
Information und Anmeldung