Einstelltechnik digitales Röntgen - Tipps und Tricks - obere Extremität
Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 23. April 2024
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- online Webinar
- Bewertung:
- 2 CPD; 1,5 Stunden
- Freie Plätze:
- Ausgebucht - Tragen Sie sich über Anmeldung in die Interessentenliste ein
Vortragende
Agata Epler
Zielgruppe
RadiologietechnologInnen, MTF, MAB-RöAss
Fachbereich
konventionelle Radiologie
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Ein Webinar mit vielen praktische Tipps und Tricks für den Berufsalltag. Wenn ein Patient keine Schmerzen hat und keine Bewegungseinschrenkungen besitzt, funktionieren Aufnahmen nach Lehrbuch meist gut, doch die Realität sieht oft anders aus. Hier bekommen Sie einen Leitfaden, wie Sie auch unter herausfordernden Umständen optimale Aufnahmen machen können.
Aufgrund einer eingebetteten Wissensüberprüfung erhalten Sie 2 zusätzliche CPD-Punkte.
Inhalte
- kurze Anatomie-Auffrischung zum Mitmachen
- Finger 1-5 im Stehen, Sitzen und Liegen
- Hand in 2 Ebenen Fragestellung bezogen
- Handgelenk in 2 Ebenen, wann kann 10-15 ° angehoben /gekippt werden und wann nicht.
- Herausforderungen bei Ellbogen-Aufnahmen meistern. Kreative Möglichkeiten im Liegen, am Wandstativ uvm.
- Oberarm 2 Ebenen mit Handgelenk und Ellenbogen Plan B, der funktioniert
- Unterarm in 2 Ebenen mit Handgelenk und Ellenbogen Plan B, der funktioniert
Organisation
rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
T: 0664 144 4066
F: 0664 77 144 40 66
kursadmin@radiologietechnologen.at, www.radiologietechnologen.at/kurse/
Teilnahmeinformation
KURSKOSTEN
rtaustria-Mitgliederpreis: € 60.-
reguläre Teilnehmer: € 90.-
Anmeldung
Anmeldefrist abgelaufen, keine Anmeldung mehr möglich