Erkennung und Behebung von Fehleinstellungen in der konventionellen Radiologie
Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 21. September 2024
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- LKH Universitätsklinikum Graz
- Bewertung:
- 9 CPD; 7 Stunden
- Freie Plätze:
- 1 von 18
Vortragende
Zielgruppe
RadiologietechnologInnen, MTF, MAB
Fachbereich
konventionelle Radiologie
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Der Lernende erwirbt das radiologietechnologische Wissen, die Kompetenz sowie die Fertigkeiten Fehleinstellungen in der konventionellen Radiologie in der Praxis zu vermeiden. Der/Die Kursteilnehmer/in können in der Praxis Fehleinstellungen erkennen, diese beheben und im besten Fall vermeiden.
Inhalte
Aufnahmetechnik, Röntgenanatomie sowie Qualitäts- und Einstellkriterien im Bereich der Röntgendiagnostik werden in der Theorie erörtert.
Im praktischen Teil werden in Kleingruppen Fehleinstellungen betrachtet und mit RadiologietechnologInnentheoretisch analysiert.
Des Weiteren können die TeilnehmerInnen selbst mithilfe von Phantomen Aufnahmen erstellen, sowie zu Lernzwecken auch Fehlaufnahmen durchführen. Diese werden in der Gruppe besprochen und Korrekturmöglichkeiten aufgezeigt.
Wichtige Pathologien sowie Notfallindikationen werden im Rahmen des Workshops mit einer einer Fachärztin für Radiologie besprochen.
Im praktischen Teil werden in Kleingruppen Fehleinstellungen betrachtet und mit RadiologietechnologInnentheoretisch analysiert.
Des Weiteren können die TeilnehmerInnen selbst mithilfe von Phantomen Aufnahmen erstellen, sowie zu Lernzwecken auch Fehlaufnahmen durchführen. Diese werden in der Gruppe besprochen und Korrekturmöglichkeiten aufgezeigt.
Wichtige Pathologien sowie Notfallindikationen werden im Rahmen des Workshops mit einer einer Fachärztin für Radiologie besprochen.
Organisation
rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
Johannes Gutenberg Straße 3, 2700 Wr. Neustadt
T: 0664 144 4066
F: 0664 77 144 40 66
kursadmin@radiologietechnologen.at, www.radiologietechnologen.at/kurse/
Teilnahmeinformation
KURSKOSTEN
rtaustria-Mitgliederpreis: € 260.-
reguläre Teilnehmer: € 390.-
Anmeldung
Anmeldefrist abgelaufen, keine Anmeldung mehr möglich