Die untere Extremität im MRT - Knie, Sprunggelenk und Fuß
Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 10. Oktober 2024
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- online Webinar
- Bewertung:
- 3 CPD; 2 Stunden
- Freie Plätze:
- 27 von 40
Vortragende
Dorina Petersen
Zielgruppe
RadiologietechnologInnen, MTF mit Bescheid LH (Übergangsregelung MAB-G)
Fachbereich
Magnetresonanztomographie
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Knie, Sprunggelenk und Fuß sind sehr häufig zu untersuchende Körperregionen in der MRT. Doch auch bei einer oft durchgeführten Untersuchung ist es wichtig, auf eine sorgfältige, indikationsbezogene Planung zu achten. Ebenso können unterschiedlichste Untersuchungsbedingungen eine Herausforderung darstellen. Dabei sollte die Bildqualität nicht auf der Strecke bleiben. Dieses Webinar liefert viele wertvolle Tipps und Tricks für Ihren Berufsalltag.
Aufgrund einer eingebetteten Wissensüberprüfung erhalten Sie 2 zusätzliche CPD-Punkte.
Inhalte
- Möglichkeiten der Sequenzoptimierung
- Tipps und Tricks für die tägliche Routine (Lagerungsmöglichkeiten, Metallimplantate,..)
- Zufallsbefunge/Blickdiagnosen
- Anatomie und Pathologien
Organisation
rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
T: 0664 144 4066
F: 0664 77 144 40 66
kursadmin@radiologietechnologen.at, www.radiologietechnologen.at/kurse/
Teilnahmeinformation
KURSKOSTEN
rtaustria-Mitgliederpreis: € 85.-
reguläre Teilnehmer: € 120.-
Anmeldung
Anmeldefrist abgelaufen, keine Anmeldung mehr möglich