Einstelltechnik digitales Röntgen - Tipps und Tricks - Becken und Hüfte
Details als PDF herunterladen Zurück zur Übersicht
- Termin:
- 18. September 2024
- Beginn:
- Uhr
- Ende:
- Uhr
- Veranstaltungsort:
- online Webinar
- Bewertung:
- 2 CPD; 1,5 Stunden
- Freie Plätze:
- 32 von 50
Vortragende
Agata Epler
Zielgruppe
RadiologietechnologInnen, MTF, MAB-RöAss
Fachbereich
konventionelle Radiologie
Beschreibung (Kompetenzerwerb)
Ein Webinar mit vielen praktische Tipps und Tricks für den Berufsalltag.
Aufnahmen von Becken und Hüfte nach Traumata mit maximaler Bildinformation anfertigen. Lauenstein perfekt eingeblendet, für Sven Johannson Einstellungs- und Belichtungstipps. Inlet/Outlet, Obturator-Aufnahme gekonnt einstellen und einblenden. Bei besonderer Fragestellung Schneider und Faux-Profil, hier ist Präzision gefordert!
Aufgrund einer eingebetteten Wissensüberprüfung erhalten Sie 2 zusätzliche CPD-Punkte.
Inhalte
- kurze Anatomie Auffrischung zum Mitmachen
- Trauma Hüften schnell und einfach
- Lauenstein maximale Einblendung
- Axiale Hüfte (Sven Johannson) gut belichten
- Inlet und Outlet Einblendung gelingt
- Obturator-Aufnahme gekonnt einstellen und einblenden
- Schneider, Faux-Profil besondere Präzision nötig
Organisation
rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
T: 0664 144 4066
F: 0664 77 144 40 66
kursadmin@radiologietechnologen.at, www.radiologietechnologen.at/kurse/
Teilnahmeinformation
KURSKOSTEN
rtaustria-Mitgliederpreis: € 60.-
reguläre Teilnehmer: € 90.-
Anmeldung
Anmeldefrist abgelaufen, keine Anmeldung mehr möglich