Einfluss von Lagerung, Artefakten und Parametern auf die MRT Untersuchung

Kursbild Lagerung, Artefakte, Parameter 272x184

Details als PDF herunterladen Anmeldung Zurück zur Übersicht

Termin:
18. Juni 2025
Beginn:
Uhr
Ende:
Uhr
Veranstaltungsort:
online Webinar
Bewertung:
3 CPD; 2 Stunden 
Freie Plätze:
35 von 40

Vortragende

Dorina Petersen

Zielgruppe

RadiologietechnologInnen, MTF mit Bescheid LH (Übergangsregelung MAB-G)

Fachbereich

Magnetresonanztomographie

Beschreibung (Kompetenzerwerb)

Eine gute MRT-Untersuchung beginnt mit einer optimalen  Lagerung des Patienten und diese darf keinesfalls vernachlässigt werden. Sie ist ausschlaggebend für eine gute Bildgebung. Ebenso muss das Augenmerk auf Artefakte, welche im Rahmen eines Untersuchungsprozesses auftreten, gelenkt werden. Auch der Einfluss unterschiedlichster Parameter muss beachtet werden. Somit können viele unterschiedliche Faktoren eine MRT-Untersuchung beeinflussen. Hier erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Tricks für Ihren Berufsalltag.

Aufgrund einer eingebetteten Wissensüberprüfung erhalten Sie 2 CPD-Punkte zusätzlich.

Inhalte

  • Tipps zur optimalen Lagerung
  • Unterschiedliche Artefakte und wie man sie erkennt
  • Einfluss unterschiedlicher Parameter auf die Untersuchung

Organisation

rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
T: 0664 144 4066 F: 0664 77 144 40 66

kursadmin@radiologietechnologen.at, www.radiologietechnologen.at/kurse/

logo_rtaustriaKl (2)

Teilnahmeinformation

KURSKOSTEN

  Frühbucherpreis bis 18.05.2025 Regulärer Preis ab 19.05.2025
rtaustria-Mitgliederpreis EUR 80,00 EUR 95,00
reguläre Teilnehmer EUR 110,00 EUR 130,00

Anmeldung