Datenschutzerklärung

Fassung vom 08.05.2018, Version 1.3

Aus Gründen der Lesbarkeit verwendet die Gesellschaft für Information, Bildung und Qualität (IBQ) auf den bereitgestellten Seiten und deren Inhalten häufig nur die männliche Form. Selbstverständlich sprechen wir aber Frauen und Männer gleichermaßen an. Soweit in diesem Dokument personenbezogene Begriffe verwendet werden, kommt ihnen keine geschlechtsspezifische Bedeutung zu. Sie sind bei der Anwendung auf bestimmte Personen in der jeweils geschlechtsspezifischen Form zu verwenden.

1. Allgemeines

Die IBQ GmbH als Betreiber von https://learnlinked.com verpflichtet sich zu jeder Zeit zur Einhaltung aller nachgenannten inneren als auch äußeren Schutzmaßnahmen.

Die Plattform learnlinked.com benötigt für ihre Funktion unter anderem personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, …). Dieses Dokument beschreibt Maßnahmen zu deren Schutz vor unberechtigtem Zugriff.

Der Vertrag mit dem Kunden kommt zustande durch Freischaltung des Webapplikationsdienstes durch IBQ nach Anmeldung und Registrierung des Kunden sowie durch gesonderte Unterzeichnung des Vertrages durch beide Vertragspartner.

Die nachfolgend beschriebene Erklärung zum Datenschutz gilt in der jeweils gültigen (Letzt-) Fassung und ist integrierender Bestandteil der AGB von IBQ in der jeweils gültigen Fassung laut https://learnlinked.com/www/agb.html.

2. Zweck

Die Gesellschaft für Information, Bildung und Qualität (IBQ) steht zu ihrer Verantwortung, personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, …) zu schützen. In diesem Dokument wird erläutert, welche Daten im Zuge der Nutzung von learnlinked.com erhoben und für welche Zwecke sie verwendet werden.

Im Sinne der für die Webapplikation geltenden Qualitätsanforderungen umfasst diese Offenlegung nicht nur personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, …), sondern auch solche Daten, deren Personenbezug nicht eindeutig feststeht (z.B. IP-Adresse, …) und Daten, bei denen kein Personenbezug gegeben ist (z.B. Unternehmensdaten, …).

3. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Domäne https://learnlinked.com und alle Unterseiten. Sie gilt ferner für alle auf diese Domäne zugriffsberechtigten MitarbeiterInnen der Gesellschaft für Information, Bildung und Qualität. Dieser Datenschutzhinweis klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die IBQ Gmbh auf dieser Website auf.

4. Erhebung von Daten

4.1 Allgemeines

Alle persönlichen Angaben werden gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) vertraulich behandelt und ohne Ihre ausdrücklichen Zustimmung im Einzelfall keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Personenbezogene Daten werden von der Organisation nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

4.2 Automatische Datenerfassung

Aus technischen Gründen werden u. a. folgende Sitzungsdaten (Logdaten) erfasst, die der Internet-Browser bei jedem Besuch des Webportals learnlinked.com an IBQ übermittelt:

  1. Browsertyp und -version (User Agent)
  2. verwendetes Betriebssystem
  3. Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
  4. Webseite, die Sie besuchen
  5. Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  6. Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse

Diese anonymen Daten (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, …) werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.

4.3 Bestandsdaten

Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben.

4.4 Nutzungsdaten

Ihre personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um die Inanspruchnahme unserer Dienste zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden zur Vertragsabwicklung verwendet. Unter Nutzungsdaten fallen insbesondere die Merkmale zu Ihrer Identifikation, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die von Ihnen in Anspruch genommenen Webapplikationsdienste.

Nutzungsdaten für Zwecke der Abrechnung (sog. Abrechnungsdaten) dürfen wir an andere Anbieter oder Dritte übermitteln, soweit dies für Zwecke der Abrechnung mit dem Nutzer erforderlich ist. Diese Nutzungs- und Abrechnungsdaten werden von IBQ gelöscht, sobald sie nicht mehr zur Vertragserfüllung und Vertragsabwicklung benötigt werden.

An die Stelle der Löschung tritt eine Sperrung, soweit einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5. Zugriffsberechtigungen

Zugriffsberechtigt bezüglich aller genannten Daten sind die für den technischen Betrieb des Webportals zuständigen SystemadministratorInnen der Gesellschaft für Information, Bildung und Qualität.

Erweiterte Zugriffsrechte sind im jeweiligen Vertragsverhältnis zusätzlich schriftlich festzuhalten.

6. Geheimhaltung

Die Gesellschaft für Information, Bildung und Qualität erklärt, dass sie alle mit der Datenverarbeitung beauftragten Personen vor Aufnahme der Tätigkeit zur Vertraulichkeit verpflichtet hat oder diese einer angemessenen gesetzlichen Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegen. Insbesondere bleibt die Verschwiegenheitsverpflichtung der mit der Datenverarbeitung beauftragten Personen auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit und Ausscheiden beim Auftragnehmer aufrecht.

7. Speicherung

Die angegebenen Daten werden von der Gesellschaft für Information, Bildung und Qualität gespeichert. Von diesen Daten werden Kopien ausschließlich im Rahmen der Datensicherung hergestellt.

8. Cookies

Auf unserer Website werden so genannte Cookies erstellt. Das sind textuelle Daten, die lokal auf Ihrem Browser (und nicht auf unseren Servern) gespeichert werden. Cookies helfen dem Nutzungserlebnis der Plattform. Sollten Sie das nicht wünschen, so sollten sie in Ihrem Browser Einstellungen finden können, die die Nutzung von Cookies deaktiviert oder auf Einzelfälle beschränkt.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Auskunftsrecht

10. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Gemäß Artikel 17 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und die IBQ GmbH ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen.

IBQ GmbH
Rudolfsplatz 1/Top 13b
A-1010 Wien
https://learnlinked.com/

Fassung vom 08.05.2018, Version 1.3

Impressum (https://learnlinked.com/www/impressum/)

Die Daten werden grundsätzlich auf unbestimmte Zeit gespeichert. Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung sowie Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen der Daten können jederzeit formfrei schriftlich (office@ibq-online.at) erfolgen. Gemäß Artikel 15 DSGVO haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ein Recht auf Auskunft über die Daten anderer Personen besteht nicht. Kontaktdetails entnehmen Sie dem Impressum.

Gemäß Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, als auch das Recht zur Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.

Wir verwenden Cookies damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Es werden keine Cookies oder Daten gespeichert solange Sie nicht unserer Datenschutzerklärung zustimmen.
Zustimmen Ablehnen